Rhein-Ruhr-Express (RRX) - PFB 5 Fachliche Beratung Geotechnik

Der "Rhein-Ruhr-Express“ (RRX) ist das wichtigste Schienenprojekt in NRW. Die Kernstrecke für den RRX ist die Achse Köln - Düsseldorf - Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund (- Hamm). Ausgehend von dieser Achse sind Durchbindungen auch in andere Landesteile (Außenäste) berücksichtigt. Verkehrliche Zielsetzung des Vorhabens ist die Beseitigung von Kapazitätsengpässen für den schienengebundenen Personenverkehr. 

 

Der RRX soll weitgehend ohne Beeinträchtigung durch andere Zugsysteme verkehren und mit attraktiven Reisezeiten, dichtere Taktfrequenzen und höhere   Beförderungskapazitäten als bisher die regionalen Zentren im Rhein-Ruhr-Gebiet miteinander verbinden.  

 

Im Rahmen des Projektes werden rund 120 km Gleise neu und umgebaut. Bahnsteige werden auf knapp 3.200 m neu gebaut, bzw. erweitert. Es werden rund 75 km neue Schallschutzwände und ca. 50 neue oder erweiterte Eisenbahnüberführungen geplant. Für das Projekt müssen knapp 400 Weichen neu gebaut werden.

 

R&K Ingenieure GmbH steht dem Auftraggeber 

für sämtliche im Zusammenhang mit dieser Maßnahme stehenden Aufgabenstellungen zu Baugrundsachverhalten (u.a. Altbergbau, Baugrundsanierung, Gleisbau in Dammlage) zur Verfügung:

 

•    fachliche Beratung für Ausschreibung und Vergabe von Baugrundleistungen,

•    Prüfung der qualitäts-, budget- und termingerechten Umsetzung 

‍      von Baugrunderkundungen und die Erstellung von Fachgutachten,

•    fachlicher Ansprechpartner für die Projektbeteiligten bzgl. der Baugrundthemen,

•    Risikomanagement im Themenfeld Geotechnik,

•    fachliche Beratung bezüglich Nachtragsforderungen zu Baugrundleistungen.

 

Leistung:

Fachliche Beratung im Zusammenhang mit Baugrundsachverhalten 


Auftraggeber:

DB Netz AG 


Zeitraum: 

2014 - 2031

LOGO KED

© RKI Holding GmbH | 2023

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK

Verweigern